Grundschule See "Hermann C. J. Fölsch"

Weihnachten im Schuhkarton

Der November steht bei uns in der Grundschule dieses Jahr unter dem Motto "Hilfsbereitschaft". Aus diesem Grund haben die Kinder aller Klassen das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützt. Diese weltweite Geschenkaktion unterstützt Kinder in Not.

Unsere Grundschüler gingen begeistert ans Werk und jede Klasse packte für ein Mädchen oder Jungen, oder sogar beides, ein tolles Geschenk zusammen. In den Schuhkarton kamen zum Beispiel Stifte, Zahnbürsten, Kleidung und natürlich ein schönes Spielzeug oder Kuscheltier.

  Frau Jesche fuhr dann vollgepackt mit vielen tollen Päckchen nach Niesky, um sie im "Eine Welt Laden" an Frau Westphal zu übergeben. Frau Westphal war total begeistert, wie viele Pakete es geworden sind. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Schülern, Eltern und Lehrkräften, die diese Aktion mit unterstützt haben.

c0fadaf5 a748 485b a223 5439e514cce9

Schuljahr 2019/2020

 

 

Schuljahr 2019/2020

 

 

Schulanfang 2019

Am 17. August 2019 starteten 31 neue Schulanfänger mit einer wunderschönen Feier in ihre Grundschulzeit. Herzlich begrüßt wurden sie von der Schulleiterin Frau Miethe und einem tollen Programm der zweiten Klassen.

 

 

 

Am 19. August wurde es dann ernst. Alle Schüler trafen sich zu einer kleinen Auftaktveranstaltung im Schulhaus. In der "Kennenlernwoche" gab es dann viele wichtige Informationen, aber auch erlebnisreiche Veranstaltungen wie den Wandertag auf den Spielplatz in Sproitz, den Besuch des Waldbades in Niesky oder das Schnuppern in die verschiedensten Schulstunden in den Klassen 2, 3 und 4.

 

 Herbstfest

 

 

 

Einen tollen Herbsttag erlebten unsere Kinder am 10. Oktober. Da gab es wirklich viel zu entdecken. Mit großem Interesse wurde gebastelt, Sport getrieben, gepuzzelt oder leckere Waffeln gebacken. Viel Wissenswertes erfuhren die Kinder auch über die heimischen Fische und deren Aufzucht. Ein gemeinsames Drachensteigen auf unserem Sportplatz beendete diesen ereignisreichen Projekttag. Danke allen Helfern, ohne die ein solcher Tag nicht möglich wäre!

 

Im Advent

Am 14. Dezember trafen sich viele Grundschüler und die Kinder der Kita "Sonnenschein" gemeinsam mit Eltern, Großeltern und vielen Gästen zum alljährlich stattfinden Weihnachtssingen auf dem Schulhof unserer schönen Grundschule. 

 

 

Nur wenige Tage später wartete auf unsere Kinder schon der nächste vorweihnachtliche Höhepunkt. Alle Schüler waren eingeladen zum Weihnachtsmärchen ins Gymnasium Niesky. Dort begeisterte alle der "Gestiefelte Kater". 

Risiko raus

 

Am 16. Januar 2020 hieß es wieder "Risiko raus". Der beliebte Staffelwettbewerb vereinigte wieder die schnellsten und geschicktesten Grundschüler aus 5 Schulen des Kreises in der Nieskyer Bahnhofshalle zu spannenden Wettbewerben. Die Teilnehmer kamen aus den Klassenstufen 2 bis 4, wobei jeweils 2 Mädchen und 2 Jungen an den Start gehen durften. Diese Startplätze waren wie immer heiß begehrt und so gab es auch im Vorfeld schon viele stimmungsvolle Sportstunden. Am Ende waren alle wieder begeistert von den abwechslungsreichen Wettbewerben. Natürlich war die Freude über den hart erkämpften 2. Platz am Ende groß! Herzlichen Glückwunsch allen Startern!

 

 

Schuljahr 2018/2019

 

 

 

 

Schuljahr 2018/2019

 

 Am 11.08.2018 begrüssten wir mit einer zünftigen Schulanfangsfeier unsere neuen Schulkinder.

 

Schulsporttag

 

 

Bei schönstem Sommerwetter fand am15.08.2018 unser Sporttag statt. Auf unseren Schulhof rollte ein LKW mit dem Namen „ Sportmobil“.12 verschiedene Stationen warteten auf uns. Wir warfen auf Ziele, sprangen in Säcken, rannten und jonglierten.Das machte Spaß! Aber das Tollste war die Hüpfburg.Selbst in der Pause durften wir komische Fahrzeuge ausprobieren.Wer es geschafft hatte, alle Stationen zu absolvieren, nahm an einer Verlosung teil. Aber gewinnen ist eben Glückssache.

Kennenlerntag in Sproitz

 

Wie in jedem Jahr ging es in unserer gemeinsamen Kennenlernwoche auf den Abenteuerspielplatz in Sproitz. Bei Spiel, Spaß und Gesang konnten sich alle Kinder wieder aufeinander einstimmen. Auch unsere ersten Klassen hatten keine Scheu und fühlten sich in der neuen Gemeinschaft pudelwohl.

 

 

Besuch auf dem Bauernhof Ladusch

 

Gleich in der ersten Schulwoche hatte unsere Klasse 3 einen Termin auf dem Bauernhof- Laduschin Kreba. Interessant und sehr anschaulich vermittelte Frau Ladusch ihr Wissen rund um das Thema „Getreide“. Am Ende schmeckte allen auch das gemeinsam zubereitete Mittagessen „Hefeklöse mit Blaubeeren.

 

 Adventszeit

 

 

 

 

Unser traditionelles Weihnachtssingen vor unserer Grundschule sowie der Besuch des Weihnachtsmärchens am Nieskyer Gymnasium hat allen wieder viel Freude bereitet.

Vielen herzlichen Dank allen helfenden Händen.

 

Frohe Weihnachten

und

 ein gesundes neues Jahr

 

2019

 

Besuch der Stadtbibliothek

 

Im Rahmen eines Wandertages besuchten die Schüler der 2. Klasse am 14.05.2019 die Nieskyer Stadtbibliothek. Aufmerksam und interessiert folgten sie den Ausführungen der Bibliothekarin Frau Richter. In Teamarbeit führten die Schüler die Aufgaben zum Thema "Medien" aus und hörten gespannt einer lustigen Entengeschichte zu. Secha Schüler haben gleich vor Ort einen Bibliotheksausweis erworben.

 

 

 Stoppt den Müll!

 

Im Rahmen eines Umweltbildungsprojektes zur Abfallvermeidung erstellten die Schüler der Klasse 3 Poster und bastelten Figuren aus Müll. Milchtüten wurden zu Geldbörsen umfunktioniert. Im Anschluss daran stelltensie ihre Ergebnisse den Kindern der Ganzen Schule vor und forderten alle zu Mithilfe auf.

 

 

 

 

Schuljahr 2017/2018

 

 

 

Schuljahr 2017/18

 

August 2017

 

Am 5. August war es wieder soweit. 21 Erstklässler, 14 Mädchen und 7 Jungen, wurden in die Grundschule "Hermann C. J. Fölsch" eingeschult. Die zweite Klasse zeigte ein unterhaltsames Programm zum Thema "Lesen lernen". Frau Fölsch übergab den Grundschülern wertvolle Bücher für die Schulbibliothek und äußerte den Wunsch, die Kinder zum Lesen anzuregen.

 

 

 

Am 7. August starteten 95 Schüler mit dem Projekt "Wir gehören zusammen" in das neue Schuljahr. Schon am zweiten Tag konnten sich alle Kinder gemeinsam sportlich kennenlernen. In Zusammenarbeit mit der Barmer führten wir den Sporttag durch. Der Erwerb eines "Fußballführerscheins" war die Aufgabe, die von allen Schülern erfolgreich und in freudvoller Athmosphäre gelöst wurde.

 

 

 

 Schon in der zweiten Schulwoche folgte der nächste Höhepunkt. Von vielen fleißigen Helfern vorbereitet und durchgeführt wurde der "Tag der offenen Tür" ein Riesenerfolg. Mit zahlreichen Informations- und Bastelständen, einer abwechslungsreichen Versorgung und toller Musik kamen alle Besucher auf ihre Kosten.

Dafür allen fleißigen Helfern noch einmal ein großes Dankeschön!

 

 

 

 

Oktober 17

 

Im Rahmen des Sachkundeunterrichts führten die Schüler der beiden vierten Klassen eine Exkursion in den Wald durch. Unterstützt wurden Lehrer und Schüler dabei sie von zwei jungen Frauen des Biosphärenreservates.

Entdeckendes Lernen machte allen viel Spaß!

 

Auch in diesem Schuljahr sind unsere Energiefüchse wieder aktiv. Schüler aus der 2. Klasse konnten wir neu begrüßen.

 

 

 Dezember 2017

 

Am 16. Dezember fand unser traditionelles Weihnachtssingen statt. Über 50 Kinder aus allen Klassen gestalteten ein tolles Programm. Unterstützung erhielten wir auch in diesem Jahr durch die Kinder aus der KITA "Sonnenland". Viele Eltern, Großeltern und zahlreiche Gäste erfreuten sich an den Beiträgen der Kinder.

Zur Freude der Kinder schneite es im Anschluss an das Programm....

 

 

Auch ein Besuch im Gymnasium zählt zu den von uns gepflegten vorweihnachtlichen Traditionen. In diesem Jahr erfreuten uns die Schüler mit dem Märchen "Hänsel und Gretel". Mit großer Freude und Aufmerksamkeit verfolgten unsere Kinder das Treiben auf der Bühne.

 

 Januar 2018

 

Am 17. Januar nahmen 12 Mädchen und Jungen am Vielseitigkeitswettbewerb "Risiko raus" in Niesky teil. In spannenden Wettkämpfen ging es um Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Mit großem Einsatz kämpften alle um die begehrten Punkte. Am Ende konnten sich unsere Schüler über einen tollen zweiten Platz freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Traditionell am 25. Januar feierten wir das Fest der "Vogelhochzeit". In einem kleinen Programm erfuhren die Kinder viel Interessantes über diesen sorbischen Brauch. Das Lied "Ein Vogel wollte Hochzeit machen" wurde von der ersten Klasse gesungen und gespielt.

 

 

Februar 2018

 

Am 07. 02. 2018 erlebten die Schüler der dritten und vierten Klasse ein tolles Schülerkonzert im Speiseraum.

Auf unterhaltsame Weise erzählte der Leiter der Musikschule das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" und erklärte den Schülern die Musikinstrumente, die die Personen und Tiere im Märchen darstellen.

Alle Schüler und Lehrer waren von den Musikern begeistert und dankten mit Applaus.

 

Die Klasse 2 überraschte ihre Mitschüler mit einem Märchenspiel. Mit viel Eifer und Fleiß übten sie im Rahmen des Deutschunterrichts das Märchen "Frau Holle" ein und brachten es am letzten Schultag vor den Winterferien zur Aufführung.

 

 

 

März 2018

 

Am 07.03.2018 fuhren die Schüler der 1. und 2. Klasse nach Förstgen.

Im Naturschutzzentrum wurden sie über die Haltung und Aufzucht der Schafe informiert und besichtigten den großen Schafstall. Anschließend ging es rund um die Verarbeitung der Schafwolle und die Schüler gestalteten ein Naturbild aus gefärbter Wolle.

 

 

April 2018

 

Am 26.04. trafen sich alle Klassen mit ihren Lehrern und Horterziehern zum diesjährigen Schulausflug. In diesem Jahr war das "Haus der tausend Teiche"  das Ziel. Gut gelaunt starteten wir mit zwei Bussen in Richtung Wartha. Dort angekommen, erhielten alle Klassen mit ihren Betreuern den Ablaufplan für den Tag. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Ausstellung, ein Film über das Naturschutzzentrum, eine Exkursion mit Vogelbeobachtung und ein Spiel zu den Nahrungsketten am Gewässer. Ein leckeres Mittagessen und Zeit zum Spielen auf dem Wasserspielplatz rundeten den erlebnisreichen Tag ab.

 

 

 

Mai 2018

 

Mit sechs Schwimmern nahm unsere zweite Klasse an einem Schwimmwettkampf in Rothenburg teil. Spannende Staffelwettkämpfe erwarteten die Schüler. Oft entschieden nur wenige Sekunden über den Sieg. In diesem Jahr errangen unsere Starter einen sechsten Platz. Ein Dankeschön gibt es für die hervorragende Einsatzbereitschaft der gestarteten Mädchen und Jungen!

 

 

Juni 2018

 

Am 1. Juni stand der Kindertag ganz im Zeichen unserer kleinen Sportler. In den Disziplinen 50m-Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf und Medizinballstoß bzw. Kugelstoß kämpften alle Schüler um bestmögliche Leistungen. Im Anschluss an die Wettkämpfe fand die Siegerehrung statt. Stolz konnten die besten Sportler die Urkunden in Empfang nehmen.

 

 

Schuljahr 2016/2017

Jetzt gehts los...
 
22 Schulanfänger erwarteten am 06.08.2016 gespannt ihren ersten Schultag. Nach einer Schulstunde verfolgten sie neugierig das liebevoll gestaltete Theaterstück der 2.Klasse in der Turnhalle. Zum Abschluss gab es für jeden die lang ersehnte Zuckertüte.
 
Read More
Wir nutzen Cookies und Dienste Externer Anbieter (wie z.b. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste sind in den Datenschutzerklärung aufgeführt.