Grundschule See "Hermann C. J. Fölsch"

Unterricht am 27.02.2023

LiebeEltern,

am 27.02.2023 erhalten Ihre Kinder den Stundenplan für das 2. Schulhalbjahr.

Aus diesem Grund, findet am 27.02.2023 der Unterricht von der 1. bis zur 4. Stunde im Klassenleiterprinzip statt.

Unterrichtszeiten ab 01.01.2023

Liebe Eltern,

aufgrund der veränderten Busfahrpläne, wurden die Unterrichtszeiten ab dem 01.01.2023 angepasst.

 

1. Stunde:  07:50 - 08:35 Uhr

    Frühstückspause: 08:35 - 08:45 Uhr

2. Stunde:  08:45 - 09:30 Uhr

    Hofpause: 09:30 - 09:50 Uhr

3./4. Stunde:  09:50 - 11:20 Uhr

     Klasse 1/2: Essen-/ Hofpause: 11:20 - 11:50 Uhr

     Klasse 3/4: kleine Pause: 11:20 - 11:30 Uhr

5. Stunde

     Klasse 1/2: 11:50 - 12:35 Uhr

     Klasse 3/4: 11:30 - 12:15 Uhr

        Klasse 3/4  Essen- / Hofpause: 12:15 - 12:35 Uhr

6. Stunde: 12:35 - 13:20 Uhr

Bedienhilfe digitale Fahrplanauskunft

Liebe Eltern, 

im Folgenden erhalten Sie eine Anweisung zur Bedienung der digitalen Fahrplanauskunft.

 

 

Digitale Fahrplanauskunft:

1. Nach dem Öffnen des Links in die Karte auf den gewünschten Abfahrtsort zoomen.

       Link: http://otp-test-service.ubahndepot.com:8080/?routerld=lk-Qr-2022-4&date=2023-01-03

 

Bild 2022 12 14 084950518

 

2. In dem Fenster "Einstellungen für Routensuche" ist der Tag 03.01.2023 voreingestellt. 

    -> Bitte die gwünschte Ankunfts- bzw. Abfahrtszeit entsprechend ändern

.Bild 2022 12 14 085229953

 

3. Mit der rechten Maustaste den Startort als "Start Location" auswählen.

Bild 2022 12 14 085426680 Bild 2022 12 14 085648157

 

4. Der Startort sollte dann mit einem grünen Fähnchen gekennzeichnet sein.

Präsentation5

 

5. Die entsprechende Schule (hier OS Mücka) auf der Karte auswählen und mit der rechten Maustaste als "End Location" festlegen. Der Endort sollte mit einem roten Fähnchen gekennzeichnet sein.

Bild 2022 12 14 090130581

 

6. Es werden dann alle möglichen Verbindungen angezeigt. Auf der Karte wird die Reiseroute angezeigt.

    Mit der Wahl "vorheriger" oder "nächster" können zeitliche Alternativen ausgewählt werden.

 

7. Um für weitere Abfahrtsorte den Fahrplan zu prüfen wählen Sie einen neuen Ort in der Karte und legen diesen al "Start Location" fest.

8. Für die Einsicht von Rückfahrtmöglichkeiten im Fenster "Einstellungen für die Routensuche", die Felder "Abfahrt" und "Ankunft" mit der linken Maustaste tauschen, die gewünschte Zeit eingeneb und die Varianten werden bei der Auswahl "Route berechnen" angezeigt.

 

Elternbrief 11/2022

„Und wo die Kinder artig waren,

kommt nachts der Schlitten vorgefahren.

Ganz heimlich packt das Christkind aus

und trägt die Gaben in das Haus.“

aus „Knecht Ruprechts Arbeitsstube“

 

                                                                                                                                                       Bild 2022 11 25 134441230

Liebe Eltern,

bald zünden wir die erste Kerze am Adventskranz an und auch für uns in der Schule beginnt eine geheimnisvolle Zeit mit vielen Überraschungen und spannenden Momenten.

Am Samstag, dem 10.12.2022, findet um 16:00 Uhr nun wieder das traditionelle Adventssingen vor der Schule statt.

Gemeinsam mit dem Kindergarten See wird ein kleines Programm aufgeführt, wozu wir Sie hiermit herzlich einladen (Treffpunkt 15:45 Uhr vor der Schule). Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Am Mittwoch, dem 14.12.2022, besuchen wir das Gymnasium Niesky zur Aufführung eines Theaterstückes. Der Eintritt beträgt 2,00 €. Für Fahrtkosten sowie selbst zubereiteten Kinderpunsch benötigen wir 1,50 €. Der verwendete

Apfelsaft für den Punsch wurde aus den „Eintrittsäpfeln“ vom Apfeltag von der „Apfelschmiede Striese“ gemostet.

Es ist geplant, eine Strecke mit dem Bus zu fahren und bei günstiger Witterung den Rückweg zu Fuß zu gehen.

Die Klassenleiter sammeln den Betrag von 3,50 € bis zum 09.12.2022 ein.

Kinder, welche ein Bildungsticket besitzen, bringen dies bitte mit.

 

Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bedanken sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Steffi Miethe

Schulleiterin

Sportfest

Mit einem kräftigen "Sport frei" startete unser langersehntes Sportfest für alle Schülerinnen und Schüler am 08.06.2022. 

Unsere Mädels aus der Klasse 4 sorgten dafür, dass wir alle ordentlich erwähmt in unsere Disziplinen starten konnten. Danach ging es auch schon los. Auf dem Programm standen Weitsprung, Schlagballwurf, Medizinballstoßen, Sprint und zum Schluss noch der 800m Ausdauerlauf. 

Nach den ersten zwei Disziplinen haben sich die Schülerinnen und Schüler eine Pause verdient und stärkten sich mit Wiener und Brötchen. Nach dem Absolvieren von Weitsprung, Schlagballwurf, Medizinballstoß und Sprint war noch einmal Puste gefragt und alle Schülerinnen und Schüler, aber auch teilweise Lehrer, absolvierten unter lauten Anfeuerungsrufen ihre zwei Runden auf dem Sportplatz und damit die 800m Ausdauerlauf. DSCN4049 1

Zum Ende des Tages konnten die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Urkunden in Empfang nehmen. DSCN4254 1

Wir bedanken und mit einem kräftigen "Sport frei" bei den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Mücka, welche uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.

Wir nutzen Cookies und Dienste Externer Anbieter (wie z.b. Google Web Fonts) auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Eine genaue Übersicht der verwendeten Dienste sind in den Datenschutzerklärung aufgeführt.